Was ist Tabata?
Tabata ist eine Variante des High Intensity Interval Trainings (H.I.I.T.), wobei möglichst viele und große Muskeln beansprucht werden, und besteht aus über eine Dauer von 4 Minuten (pro Station) sich wiederholenden Intervallen, die alle bis zur maximalen Leistungsgrenze abtrainiert werden müssen.

Dazwischen werden Pausen eingebaut, die zur kurzfristigen Regeneration dienen sollen. Die Kombination Anstrengung mit Pause wird insgesamt acht Mal innerhalb der vier Minuten ausgeführt.

Können 4 Minuten Training tatsächlich genügen, um Fett zu verbrennen?
JA – aber nur, wenn man in dieser Zeit an sein eigenes Limit gehen kann! Wer wirklich viel Fett beim Sport verbrennen will, der kommt mit herkömmlichem Cardio- oder Fitness Training alleine nicht weit. Ein Gewichtsverlust kann natürlich durch ein intensives Cardio-Training erzeugt werden, aber Gewicht verlieren bedeutet nicht unbedingt, dass du auch tatsächlich Fett verbrennst.

Tabata ist unabhängig vom Trainingszustand und Alter. Die Übungen können frei und flexibel gestaltet werden und jederzeit dem aktuellen Leistungslevel des Trainierenden angepasst werden. Nicht jede/r Anfänger/in muss gleich mit intensiven Sprints beginnen. Dieses Workout ist ein super Fett-Killer. Entwickelt wurde die Trainingsmethode von Izumi Tabata am Nationalen Institut für Fitness und Sports in Tokyo (Japan).

Trainingszeiten
Dienstag 18.30 - 19.45 Uhr
Erwachsene, Jugendliche ab 16 Jahre
Oberschulhalle

Donnerstag 18.45 - 20.00 Uhr
Erwachsene, Jugendliche ab 16 Jahre
Oberschulhalle

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Diverse Kurse im Jahr.
Für Mitglieder - Mitgliedsbeitrag ohne Zuzahlung

Kurs-Anmeldung erforderlich! 

Ansprechperson
Britta Knöller
Telefon 0151-1971 2001